Asbest ist ein natürliches Mineral, das an vielen Orten der Welt vorkommt. Im 20. Jahrhundert wurde dieses Material in großem Umfang in der Industrie verwendet. Seine inhärente Widerstandsfähigkeit gegen Feuer, mechanische und chemische Angriffe, seine Zugfestigkeit, seine Isolationseigenschaften und seine Erschwinglichkeit machten es zu einem begehrten Material.
Dies erklärt, warum es in zahlreichen Anwendungen in vielen Industriezweigen eingesetzt wurde, vom Bauwesen über die chemische Industrie und Haushaltsgeräte bis hin zum Schiffbau und der Automobilindustrie. Zu den Anwendungsbereichen gehören Gebäudeisolierung, Brandschutz (Züge, Busse, Gebäude), Hitzeschutz in industriellen Prozessen, Haushaltsgeräte (z. B. Haartrockner und Toaster), die petrochemische Industrie, die Automobilindustrie (Bremsen, Kupplungen), Wasser- und Weinfilter und feuerfeste Kleidung. Die weite Verbreitung von Asbest macht ihn daher auch heute noch zu einem gesellschaftlichen Problem.