An vorderster Front der Nachhaltigkeit

An vorderster Front der Nachhaltigkeit

Bei Etex stehen unsere Baulösungen im Zeichen der Nachhaltigkeit. Wir übernehmen die Verantwortung für Innovationen, während wir gleichzeitig unseren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft integrieren, wo immer wir können.

Road to Sustainability 2030

Road to Sustainability 2030
 

Bei Etex glauben wir, dass wir durch große Schritte bedeutende Fortschritte machen können. Wir bekämpfen globale Herausforderungen wie den Klimawandel, indem wir uns auf die zentralen Stärken unserer Produkte konzentrieren. Mit unseren effektiven Leichtbaulösungen und innovativen Baumaterialien tragen wir der Nachfrage nach hochwertigen, energieeffizienten und nachhaltigen Lebens- und Arbeitsräumen Rechnung. Dringende Herausforderungen erfordern sowohl kurzfristige als auch langfristige Lösungen. Aus diesem Grund haben wir den Global Compact der Vereinten Nationen unterzeichnet und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) Priorität eingeräumt, mit denen wir die größte Wirkung erzielen können. 

Etex bekennt sich voll und ganz zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und hat sechs spezielle Arbeitsgruppen eingerichtet, die sich vorrangige Bereiche vornehmen, in denen unser Unternehmen den größten Einfluss auf den Planeten und die Gesellschaft hat.

 

Gesundheit, Sicherheit und WohlbefindenDivider_orange.png

Unser strukturiertes und sich ständig weiterentwickelndes Sicherheitskonzept ist auf unsere Mitarbeiter ausgerichtet. Jeden Tag übernehmen sie die Verantwortung für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -regelungen. Sie werden bei Bedarf tätig, um unsichere Arbeitsbedingungen zu verhindern.

Unsere täglichen Ziele

  • Keine tödlichen Unfälle
  • Null Schaden
  • Keine Burn-Outs

 E_SDG goals_icons-individual-rgb-03.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-08.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-17.png

Mehr lesen

 

Vielfalt, Chancengleichheit und EingliederungDivider_orange.png

Wir setzen uns für Chancengleichheit und Nulltoleranz gegenüber Diskriminierung ein. Unser Ziel ist es, ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. Alle unsere Teammitglieder sollen sich wertgeschätzt und als Teil des Teams fühlen.

Unsere Ziele für 2025

  • Abdeckung aller Teammitglieder durch Richtlinien, Verfahren und Praktiken zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion.
  • Schulung aller Teammitglieder in Sachen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion.
  • Sicherstellung der Lohngleichheit

E_SDG goals_icons-individual-rgb-05.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-10.png 

Mehr lesen

 

Kundenbindung Divider_orange.png

Mit unseren Leichtbaulösungen können wir nachhaltige, effiziente, sichere und schöne Lösungen liefern. Bis 2025 werden wir die Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, verändert und die nachhaltigen Eigenschaften unserer Leichtbaulösungen verbessert haben.

Unser Ziel für 2025

  • Erstellung einer nachhaltigen Produkt-Roadmap pro Technologieplattform.

E_SDG goals_icons-individual-rgb-11.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-12.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-13.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-17.png

Mehr lesen

ZirkularitätDivider_orange.png

Wir entwickeln Wege, um Materialien wieder in kontinuierliche Kreisläufe von Materialflüssen einzubringen. Für uns ist Abfall kein Abfall, sondern eine potenziell wertvolle Ressource, die regeneriert oder wiederverwendet und in etwas Neues verwandelt werden kann. Wir haben bereits bedeutende Fortschritte erzielt, z. B. durch die Entwicklung eines Rücknahmeservices.

Unsere Ziele für 2030

  • Verwendung von mehr als 20% des Kreislaufinputs als Rohmaterial
  • Reduzierung von neuem Kunststoffverpackungen um 30 % und ausschließliche Verwendung von recycelbarem Kunststoff
  • Angebot eines Rücknahmeservices für unser Produktportfolio in 80% unserer europäischen Länder
  • Keine Abfälle auf der Mülldeponie
  • 50 % unserer Innovationsressourcen in die Nachhaltigkeit investieren

E_SDG goals_icons-individual-rgb-08.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-11.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-12.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-15.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-17.png

Mehr lesen

 

DekarbonisierungDivider_orange.png

Wir stellen Produkte und Lösungen her, die sowohl den ökologischen Fußabdruck unserer Kunden als auch unseren eigenen verringern. Unser Ziel ist es, Kohlenstoffneutralität zu erreichen, indem wir uns zum Beispiel auf innovative Technologien, erneuerbare Energien und strategische Übernahmen konzentrieren.

Unser Ziel für 2030

  • Scopes 1 and 2: Reduce greenhouse gas emissions intensity (CO2e emissions) by 35%.
  • Scope 3: Reduce emissions from purchasing goods, services and transport by 25%.

E_SDG goals_icons-individual-rgb-07.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-09.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-13.png E_SDG goals_icons-individual-rgb-17.png

Mehr lesen

 

Unsere Auszeichnungen und Bewertungen

Unsere Auszeichnungen und Bewertungen

Gemeinsam mit unseren Kollegen und Partnern sind wir auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Bauwirtschaft. Unsere Bemühungen werden wahrgenommen. Etex wurde in den letzten Jahren mit verschiedenen Nachhaltigkeitspreisen, Ratings und Labels ausgezeichnet.

Image_768x512_ecovadis.jpg

Silberne EcoVadis-Bewertung

Unser Nachhaltigkeitsmanagement ist von der führenden Ratingagentur EcoVadis akkreditiert. Insgesamt gehört Etex zu den besten 9 % der Unternehmen, die in der Beton-, Zement- und Putzindustrie tätig sind. Für unsere Leistungen im Bereich Umwelt erhalten wir eine Top-Bewertung von 6 %.

Erfahren Sie hier mehr

Image_768x512_sustainalytics.jpg

ESG Risk Rating

Environmental, social, and governance (ESG) scores assess a company's risk exposure and management. Our latest risk level stands at 20.8, ranking 23 out of 146 in the Building Products category.

Learn more here

Image_768x512_cradle-to-cradle.jpg

Cradle To Cradle Certified® 

We hold Cradle To Cradle Certified® Bronze certificates for a number of our lightweight solutions, including EQUITONE fibre cement façade solutions: [natura], [natura] PRO, [tectiva], [lunara], [linea], [textura] and [pictura], see certification here; as well as over 150 gypsum references for our Siniat and Promat brands in France, Italy, and The Netherlands, see certification here

Unsere nachhaltige Wertschöpfungskette

Unsere nachhaltige Wertschöpfungskette

Wir gehen die Herausforderungen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit in unserer gesamten Wertschöpfungskette an. Von der Konzentration auf Wiederverwendung und Recycling in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten über die Suche nach Möglichkeiten zur Einsparung von Ressourcen in der Produktion bis hin zur Entwicklung innovativer Lösungen, die Menschen zu einem nachhaltigeren Leben inspirieren.

P16_VALUE CHAIN, WITHOUT TEXT.png

Soziales Engagement

Soziales Engagement

Getreu unserer Zielsetzung tun wir unser Möglichstes, um unser Verantwortungsgefühl gegenüber den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, in konkrete Maßnahmen und Beiträge umzusetzen. In Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen gemeinnützigen Organisationen und ihren Partnern helfen wir beim Bau von Häusern, Unterkünften und Bildungseinrichtungen für bedürftige Familien und Gemeinden.

Möchten Sie noch mehr erfahren?

Möchten Sie noch mehr erfahren?

Lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeitsbemühungen und die Vision von Etex:

Jahresbericht 2024

Politik der biologischen Vielfalt

Politik der biologischen Vielfalt

Umweltpolitik

Nachhaltige Beschaffungspolitik

Wasserpolitik