Unser Nachhaltigkeitsrahmen
Wir wollen für unsere Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre und andere Interessengruppen einen langfristigen Wert schaffen, indem wir ihren wachsenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen decken. Dies kann nur geschehen, wenn wir uns damit auseinandersetzen, wie Etex in den Bereichen Ökologie, Soziales und Wirtschaft arbeitet.
WIE WIR DORTHIN GEKOMMEN SIND

Ein klarer Weg in eine nachhaltige Zukunft
Alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben einen Plan angenommen, um eine bessere Zukunft für alle zu erreichen, indem sie die extreme Armut beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen und unseren Planeten schützen. Diese Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) umfassen 17 Ziele für das Jahr 2030.
Im Rahmen eines umfassenden Prozesses, an dem unsere Führungskräfte in allen Geschäftsbereichen und Regionen beteiligt waren, haben wir 10 SDGs in der Reihenfolge ihrer Priorität ausgewählt, die für Etex am wichtigsten sind.
Wesentlichkeitsmatrix von Etex
Bei der Umsetzung unserer ehrgeizigen Ziele in wirkungsvolle Initiativen zur Verwirklichung der SDGs hat uns die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Stakeholdern eine wichtige Orientierungshilfe gegeben. Ziel dieses Engagements war es, die Liste der Nachhaltigkeitsthemen zu ermitteln, auf die Etex den größten Einfluss hat.
Von ursprünglich 120 Themen wurden 20 in die engere Wahl gezogen. In einem nächsten Schritt beantworteten 650 Stakeholder eine Umfrage über die Bedeutung dieser Themen. Schließlich fassten wir die Themen in fünf Gruppen zusammen und ordneten sie nach ihrer Bedeutung für die Stakeholder und den Auswirkungen von Etex.
![]() |
PEOPLE | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
SAFETY & WELL-BEING |
![]() |
![]() |
|
COMMUNITY RELATIONS | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
ENVIRONMENT | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
FUTURE-PROOF CONSTRUCTION | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |

Unsere ESG-Risikoexposition
Etex überwacht seine Risiken in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Im Jahr 2021 zeigt unsere Bewertung von 18,1 von 100, dass wir ein geringes Risiko haben und unter unseren Mitbewerbern gut abschneiden.
Unsere Stakeholder begrüßen eindeutig ein besseres Verständnis und mehr Transparenz hinsichtlich unserer Risikobewertung, die jedes Jahr von der unabhängigen Agentur Sustainalytics ermittelt wird.
Die Nachhaltigkeitsaktivitäten, die wir im Rahmen unserer CSR-Strategie eingeleitet haben, tragen direkt zu unserem Nachhaltigkeitsrisikomanagement bei.