Kreisförmigkeit

Für Etex ist Abfall keine Verschwendung, sondern eine wertvolle Ressource, die umgenutzt und in etwas Neues verwandelt werden kann. Im Jahr 2021 haben wir einen Plan für die führende Kreislaufwirtschaft in unserem Sektor identifiziert. Wir haben eine Reihe von Zielen für 2030 festgelegt, die das gesamte Spektrum unserer Wertschöpfungskette abdecken. In der Zwischenzeit haben wir unsere aktuellen Prozesse in Bezug auf Abfallwirtschaft und verantwortungsvolle Beschaffung, Innovation und Zusammenarbeit optimiert und uns auf die kreisförmigen Vorteile unserer Produkte konzentriert.

Unsere Roadmap für die Zirkularität:
3 zirkuläre Prozesslösungen

Unsere Circularity-Ziele 2030

Kurz gesagt – unsere Abfallwirtschaft
Zahlen im Jahr 2021
Davon Gesamtgewicht des Abfalls Zur Entsorgung bestimmt In metrischen Tonnen (extern): 70.128 |
|||
Davon Ungefährlicher Abfall: 66.824 |
Davon Gefährlicher Abfall: 3.304 |
||
Davon Verbrennung mit Energierückgewinnung: 3.365 |
Davon |
Davon Verbrennung mit Energierückgewinnung: 1.628 |
Davon Deponie: 1.676 |
Davon Gesamtgewicht des Abfalls Von der Entsorgung umgeleitet In metrischen Tonnen (extern): 137.397 |
|||
Davon Ungefährlicher Abfall: 135.354 |
Davon Gefährlicher Abfall: 2.043 |
||
Davon |
Davon |
Davon |
Davon |

Unser Ziel ist es, bis 2030 keine Abfälle auf Deponien zu entsorgen
Eine unserer Prioritäten bei der Kreislaufwirtschaft besteht darin, eine 100%ige Umleitung von Abfällen zu erreichen, die auf Deponien landen. Im Jahr 2021 waren die Abfälle, die auf Deponien abgelagert wurden, stabil, wobei der Anstieg unserer nicht gefährlichen Abfälle von 62.756 im Jahr 2020 auf 63.473 Tonnen leicht ansteigen konnte. Ein Highlight im Jahr 2021 ist, dass wir in unseren europäischen Betrieben Innerhalb eines Jahres haben wir die Menge der Abfälle aus der Gipsproduktion, die auf Deponien landen, um 60 % reduziert.