Etex's sustainable lightweight solutions drive very strong 2022 financial performance

Etex's sustainable lightweight solutions drive very strong 2022 financial performance

Höhepunkte

  • Im fünften Jahr in Folge hat etexin allen Bereichen neue Rekorde erzielt, unter anderem bei Umsatz, REBITDA und wiederkehrendem Nettogewinn, und gleichzeitig einen weiteren wichtigen Meilenstein mit seinen Verpflichtungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit 2030 gesetzt
  • Rekordumsatz von EUR 3.714 Mrd., was einem Anstieg von 25,0 % im Vergleich zu 2021 entspricht und sowohl auf die Leistung der kürzlich erworbenen, in Europa führenden Dämmstofffirma URSA als auch auf die australischen Gipsplattenaktivitäten zurückzuführen ist, zusammen mit stabilen Volumen und höheren durchschnittlichen Verkaufspreisen. Auf vergleichbarer Basis¹ entspricht dies einem Anstieg von 13,3%.
  • Höchster absoluter Wert für das REBITDA mit EUR 645 Mio., was einem Anstieg von 13,2 % entspricht, der vor allem auf höhere Umsätze und die positiven Auswirkungen der Übernahme des europäischen Marktführers für Dämmstoffe URSA zurückzuführen ist. Anstieg auf vergleichbarer Fläche¹ um 2,8% gegenüber 2021
  • Anstieg des wiederkehrenden Nettogewinns (Anteil der Gruppe) auf EUR 275 Millionen, +2,9% im Vergleich zum Vorjahr
  • Anstieg der Nettofinanzverschuldung auf EUR 1.031 Mrd. gegenüber EUR 214 Mio. im Jahr 2021, hauptsächlich bedingt durch die Übernahme von URSA, aber teilweise ausgeglichen durch die Generierung von freiem Cashflow
  • Bruttodividende über dem Gewinn 2022: Antrag des Verwaltungsrats von EUR 0.93 pro Aktie (+10,7%)
  • Ausblick 2023: Es wird erwartet, dass Volatilität und Ungewissheit bestehen bleiben, insbesondere bei den Energie- und Rohstoffpreisen, aber etexist der Ansicht, dass die Nachfrage nach seinen Produkten und Lösungen angesichts ihres inhärenten nachhaltigen Wertes und des anhaltenden Bedarfs bei Renovierung und Neubau stark bleiben wird. REBITDA-Marge soll solide bleiben
  • Nachhaltigkeit: Verbesserung der ESG-Risikoeinstufung bis 2022, um innerhalb der Branchengruppe weltweit unter die Top 10 zu gelangen. Zwischen 2018 und 2022: 54 % mehr recycelter Gips - was etexzum fortschrittlichsten Gipsrecycler in ganz Europa, einschließlich Großbritannien, macht - und Senkung der absoluten CO2-Emissionen um 19,9 %.
  • Der Jahresbericht 2022 von etexwird am 6. April veröffentlicht

Kommentar von Bernard Delvaux, CEO von Etex: "Ich bin stolz darauf, berichten zu können, dass etexim Jahr 2022 erneut ein deutliches Wachstum verzeichnen konnte, und dies bereits im fünften Jahr in Folge. Nach einem außergewöhnlichen Jahr 2021 haben wir neue Rekordergebnisse erzielt, unter anderem bei Umsatz, REBITDA und wiederkehrendem Nettogewinn. Dies wurde trotz eines ungünstigen wirtschaftlichen Umfelds erreicht, zu dem eine Welt gehört, die sich immer noch von einer Pandemie erholt, die Invasion der Ukraine durch Russland, eine Energiekrise und die weltweite Inflation. Unsere Leichtbaulösungen eignen sich aufgrund ihres nachhaltigen Werts hervorragend für den aktuellen Bedarf bei Renovierungen und Neubauten. Die Produkte von etexsind in der Herstellung bis zu 45 % weniger emissionsintensiv als herkömmliche Bauweisen, sie bieten eine bis zu siebenmal bessere Wärme- und Schalldämmung, was die Energieeffizienz und die Emissionen erhöht, und sie sind besser recycelbar, flexibel und anpassungsfähig. Kurz gesagt: 2022 hat etexdie dringenden Herausforderungen eines volatilen Marktes richtig angepackt und ist mit seinem Leichtbau-Portfolio auf Wachstumskurs in eine nachhaltige Zukunft gegangen.

Unsere vielversprechenden Ergebnisse lassen sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Das Umsatzwachstum wurde insbesondere durch einige unserer jüngsten Akquisitionen vorangetrieben, insbesondere durch den europäischen Dämmexperten URSA im Jahr 2022 und das australische Gipsplattengeschäft im Jahr 2021. Unsere positiven Margen zeugen von Agilität und Reaktionsfähigkeit durch Kostenkontrolle und schnelle Anpassungen an schwierige Marktbedingungen. Es ist uns auch gelungen, bei den Gemeinkosten einen vorsichtigen Ansatz zu verfolgen, während die Energiepreise durch eine effektive Hedging-Strategie unter Kontrolle blieben. Schließlich zeigte etexangesichts der Nachfrageschwankungen eine beeindruckende Flexibilität bei der Herstellung an seinen mehr als 140 Standorten in aller Welt. Wenn wir auf das Wachstum von etexin den letzten Jahren zurückblicken, so ist es schlichtweg beeindruckend. Unser Ziel, Pionier und Marktführer bei Leichtbaulösungen zu sein, hat dem Unternehmen ein beträchtliches Wachstum ermöglicht.

Neben diesem finanziellen Erfolg war 2022 auch ein Jahr mit anderen wichtigen Momenten für Etex. Wir haben unsere Verpflichtungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit 2030 mit klaren Zielen und ersten Fortschritten in den Bereichen Sicherheit und Wohlbefinden, Vielfalt und Inklusion, Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung und Kundenengagement vorgestellt. Wir haben unser ESG-Risiko-Rating erneut verbessert und gehören nun zu den Top 10 in unserer Branche weltweit. Seit 2018 haben wir bedeutende Fortschritte auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit gemacht, u. a. durch 54 % mehr recycelten Gips - was etexzum fortschrittlichsten Gipsrecycler in ganz Europa, einschließlich Großbritannien, macht -, einen Rückgang der absoluten CO2-Emissionen um 19,9 % und eine Verringerung der auf Deponien entsorgten Abfälle um 26,5 % in absoluten Werten. Darüber hinaus haben wir sofort nach Ausbruch des Konflikts in der Ukraine ein Unterstützungsprogramm für unsere 250 ukrainischen Kollegen und ihre Familien gestartet und gleichzeitig eine klare Haltung gegenüber Russland eingenommen. Auf den Seiten 6 bis 8 finden Sie weitere Einzelheiten zu unseren Erfolgen in den vier strategischen Bereichen engagierte Mitarbeiter, operative Exzellenz, Kundenerfahrung und wirtschaftliche Exzellenz sowie Nachhaltigkeit und Innovation.

Für 2023 wird weiterhin mit Volatilität und Unsicherheit gerechnet, insbesondere bei den Energie- und Rohstoffpreisen. Wir sind jedoch der Ansicht, dass die Nachfrage nach den Produkten und Lösungen von etexaufgrund ihres nachhaltigen Werts und des anhaltenden Bedarfs im Bereich der Renovierung und des Neubaus stark bleiben wird. Wir sind daher äußerst aufmerksam, agil und reaktionsschnell, um diese Unsicherheit zu bewältigen - Monat für Monat, Land für Land und Produkt für Produkt. Wir sehen auch potenzielle Möglichkeiten, technologieübergreifend zu wachsen und unser Wachstum mit einer voraussichtlich starken REBIDTA-Marge aufrechtzuerhalten. Wir haben ein klares Ziel: Wir wollen der innovativste und nachhaltigste Baustoffhersteller der Welt sein. Die Kombination dieser Elemente sollte etexhelfen, weiterhin gute Ergebnisse zu erzielen und Lebensräume zu schaffen, die immer sicherer, nachhaltiger, intelligenter und schöner werden."

Hervorragende Leistung trotz Volatilität und Unsicherheit

Beitrag zur REBITDA-Entwicklung von GJ 2021 bis GJ 2022 (in Mio. EUR)
Etex's sustainable lightweight solutions drive very strong 2022 financial performance

Im Jahr 2022 verzeichnete etexeinen Umsatz von EUR 3.741 Milliarden. Unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Änderungen des Geschäftsbereichs, der Umrechnung, der Hyperinflation und trotz der Verschlechterung der ukrainischen und russischen Aktivitäten von etexerreichte der Umsatzanstieg von im Vergleich zum Vorjahr 25 %. Auf vergleichbarer Basis¹ (gleiche Wechselkurse und Umfang) entspricht dies einem Umsatzanstieg von 13,3%. Diese Leistung ist auf stabile Mengen und höhere durchschnittliche Verkaufspreise zurückzuführen. Der positive Nettoeffekt von 11,5 % im Vergleich zu 2021 ist auf die zusätzlichen Volumina aus den jüngsten Übernahmen von etexzurückzuführen, nämlich URSA und die australischen Gipsplattenaktivitäten.

Der wiederkehrende operative Cashflow (REBITDA) erreichte mit EUR 645 Millionen seinen bisher höchsten absoluten Wert, was einem Anstieg von 13,2% entspricht. Diese Leistung ist vor allem auf die gestiegenen Umsätze und die positiven Auswirkungen der Übernahme des europäischen Marktführers für Dämmstoffe URSA zurückzuführen. Dies entspricht einem flächenbereinigten¹ Anstieg von 2,8% gegenüber 2021. Das REBITDA erreichte ebenfalls 17,4% in Prozent des Umsatzes, verglichen mit 19,2% im Jahr 2021.

Der wiederkehrende Nettogewinn von etex(Anteil der Gruppe) stieg im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 % auf EUR 275 Millionen. Der Nettogewinn des Unternehmens erreichte im Jahr 2022 EUR 210 Millionen, 8,2 % mehr als im Vorjahr.

Ende Dezember 2022 erreichte die Nettofinanzverschuldung von etexEUR 1.031 Milliarden, gegenüber EUR 214 Millionen Ende Dezember 2021. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die Übernahme des europäischen Marktführers im Bereich Dämmstoffe, URSA, zurückzuführen, wurde jedoch teilweise durch die Generierung von freiem Cashflow ausgeglichen. Zur Finanzierung dieser Akquisition schloss etexim Juni 2022 seine erste ESG-gebundene Schuldscheinemission ab und nahm EUR 800 Millionen auf. Dies ist die bisher größte ESG-gebundene Schuldscheinemission eines nicht-deutschsprachigen Unternehmens.

Der Verwaltungsrat von etexwird der Aktionärsversammlung am 24. Mai 2023 eine Erhöhung der Bruttodividende auf den Gewinn des Jahres 2022 um 10,7 % auf EUR 0.93 je Aktie vorschlagen.

Umsatzerlöse nach Geografie und Geschäftsbereich

Beitrag zur Umsatzentwicklung GJ 2021-GJ 2022 (in Mio. EUR)
Etex's sustainable lightweight solutions drive very strong 2022 financial performance

Alle Geschäftsbereiche haben in allen Regionen Umsatzzuwächse erzielt, mit Ausnahme von Chile, Großbritannien, Spanien, Peru und den nordischen Ländern, was den Geschäftsbereich Exteriors betrifft.

Building Performance verzeichnete auf vergleichbarer Basis¹ einen Umsatzanstieg von 15,5 % auf EUR 2,434 Millionen. Die Marktpositionen und Geschäftsergebnisse des Geschäftsbereichs haben sich 2022 positiv entwickelt, auch in den kürzlich erworbenen australischen Gipsplattenaktivitäten. Der Geschäftsbereich bewies Führungsqualitäten angesichts der gestiegenen Rohstoffpreise. Trotz eines schwierigen dritten Quartals verzeichnete der Geschäftsbereich ein starkes erstes Halbjahr und schloss das Jahr gut ab.

Exteriors verzeichnete einen flächenbereinigten¹ Umsatzanstieg von 6,1 % auf EUR 683 Millionen, der hauptsächlich auf ein effizientes Preismanagement zurückzuführen ist, das die Auswirkungen der gestiegenen Rohstoffkosten zusammen mit dem Volumenanstieg in Nordamerika abfedert. Auch in Nordamerika und Australien verzeichnete der Geschäftsbereich ein deutlich zweistelliges Wachstum, in Europa ein einstelliges, in Lateinamerika dagegen einen Rückgang.

Der Umsatz der Industrie belief sich auf EUR 203 Millionen, ein Anstieg um 14,8% bei vergleichbaren Bedingungen¹. Alle Segmente des Geschäftsbereichs (Transport, thermische Prozessindustrie, Energie und feuerfeste Anwendungen und Geräte) wuchsen im Jahr 2022. Dies ist vor allem auf Preismanagement und ein gesundes Mengenwachstum zurückzuführen, da viele Projekte aus dem Jahr 2021 fortgeführt werden.

Der jüngste und fünfte Geschäftsbereich von Etex, Insulation, verzeichnete in den ersten sieben Monaten einen Umsatz von EUR 312 Millionen. Mit dem europäischen Dämmstoff-Marktführer URSA im Portfolio ab Juni 2022 konnte der Geschäftsbereich negative Effekte, Marktstörungen und den Krieg in der Ukraine ausgleichen. In den ersten Monaten waren sehr hohe Volumina zu verzeichnen, gefolgt von einem moderaten Rückgang. Die Ergebnisse von Insulation wurden durch die Themen Inflation, Gas, Energie und Rohstoffe beeinträchtigt, aber der Aspekt der Energieeinsparung bei Dämmstoffen machte die Produkte - Glaswolle und extrudiertes Polystyrol (XPS) - noch attraktiver als in den Vorjahren.

Der Geschäftsbereich New Ways verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatz von EUR 83 Mio., ein Plus von 10,3 % auf vergleichbarer Basis¹, das vor allem auf den britischen und irischen Markt zurückzuführen ist, der dem Offsite-Bau sehr positiv gegenübersteht und von der Regierung unterstützt wird. 2022 war das erste Jahr, in dem alle Unternehmen hundertprozentig zum Geschäftsbereich New Ways und zu etexbeitrugen, nachdem sie 2021 übernommen worden waren. Insgesamt lag der Umsatz 2022 deutlich über dem des Vorjahres.

Wichtige Entwicklungen

Auf der Seite Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen gab es im Jahr 2022 wichtige Entwicklungen:

  • Am 1. Juni 2022 schloss etexdie Übernahme von URSA ab, einem europäischen Marktführer für Glasmineralwolle und extrudiertes Polystyrol, der in mehr als 20 Ländern mit einem Netz von 13 Produktionsstätten und über 1.500 Mitarbeitern vertreten ist. Dies führte zur Gründung des fünften und neuesten Geschäftsbereichs: Insulation. Da Nachhaltigkeit für etexein wichtiger strategischer Schwerpunkt ist, ist die URSA in der Lage, in diesem Bereich eine Führungsrolle zu übernehmen. Sie stützt sich dabei auf ihre Produktpalette, ihre Leistungen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), ihre strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und ihr Recyclingprogramm.
  • Sobald die russische Invasion in der Ukraine begann, bezog etexeine klare Position und prüfte alle Möglichkeiten, Russland zu verlassen. Dazu wurden die russischen Aktivitäten von etexauf eine eigenständige Basis gestellt und die dortigen Faserzementexporte eingestellt. Das Etex-Werk in Bakhmut (Ukraine) wurde durch Bombenangriffe erheblich beschädigt.
  • etexüberprüfte sein Portfolio an Initiativen in seinem Offsite-Geschäftsbereich und beschloss, sich auf das Business-to-Business-Geschäft in Europa zu konzentrieren. Daher hat etexim letzten Quartal 2022 die Veräußerung seiner Anteile an den vier Joint Ventures in Lateinamerika für seinen Offsite-Bereich New Ways eingeleitet: E2E in Chile, Tecverde in Brasilien, sowie Icon Plus in Argentinien und Ecuador. Diese Entscheidung wurde getroffen, da die Region nicht so viel Potenzial für den Offsite-Bau aufweist wie Europa und auch nicht durch die derzeitige Wirtschaftslage begünstigt wird. etexist nach wie vor vom Offsite-Bau überzeugt und beabsichtigt daher, sich stärker auf Europa zu konzentrieren, das gesunde Aussichten für ein beschleunigtes Wachstum bietet, wobei der Schwerpunkt auf B2B im Einklang mit den Kernaktivitäten der Etex-Gruppe liegt.

In zehn Jahren, seit 2012, hat etexseine Aktivitäten vollständig darauf ausgerichtet, ein Pionier und Marktführer für Leichtbaulösungen zu werden. Dies geschah durch den Ausstieg aus dem Ton- und Betonfliesengeschäft, den Erwerb von Gipskartonplatten in ganz Europa und Australien, die Gründung des Geschäftsbereichs New Ways, mit dem etexseine Ambitionen in Bezug auf modulare und bauseitige Lösungen vorantreibt, die Expansion im Bereich des passiven Brandschutzes und schließlich den Erwerb der Glaswolle- und XPS-Dämmstoffaktivitäten von URSA in Europa.

Die Übernahme von URSA im Jahr 2022 ermöglichte es Etex, seinen strategischen Rahmen weiter zu verfeinern, der sich auf vier Treiber in fünf Technologien konzentriert: Gips, Faserzement, passiver Brandschutz und Hochleistungsdämmung, Isolierung sowie Systeme und Lösungen.

Etex's sustainable lightweight solutions drive very strong 2022 financial performance

Zu den Errungenschaften von etexim Jahr 2022 im Zusammenhang mit seinem Treiber "Nachhaltigkeit und Innovation" gehört vor allem der Start seines Ansatzes "Road to Sustainability 2030" . Die Nachhaltigkeitsziele von etexsind ehrgeizig und das Unternehmen hat hart daran gearbeitet, sie in spezielle Arbeitsabläufe, klare Aktionspläne und Ziele umzusetzen. Sie sind in fünf Schwerpunktbereiche gegliedert:

  • Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden: Das tägliche Ziel ist es, keine Todesfälle, Schäden oder Burnouts zu verursachen;
  • Engagement für Kunden: etexhat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 eine nachhaltige Roadmap pro Produktplattform zu erstellen;
  • Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion: Bis 2025 wird etexalle Kollegen mit Richtlinien, Verfahren und Praktiken für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion erfassen. Darüber hinaus wird sie alle Kollegen in den Bereichen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion schulen und das geschlechtsspezifische Lohngefälle beseitigen;
  • Dekarbonisierung: Das Ziel für 2030 ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen (Intensität der Bereiche 1 und 2) um 35 % gegenüber 2018;
  • Kreislaufwirtschaft: Bis 2030 wird etexmehr als 20 % des Kreislaufinputs als Rohstoff verwenden (im Vergleich zu 2018), keine Abfälle auf Deponien entsorgen, 100 % recyceltes Verpackungsmaterial verwenden und Kunststoffverpackungen um 20 % reduzieren (im Vergleich zu 2018), einen Rücknahmeservice für sein Produktportfolio in 80 % seiner europäischen Länder anbieten und 50 % seiner Innovationsressourcen der Nachhaltigkeit widmen.

Darüber hinaus erzielte etexein verbessertes ESG-Risiko-Rating von Sustainalytics von 17,0, verglichen mit 18,1 im Jahr 2021. Dies ist das vierte Mal in Folge, dass etexseine Bewertung verbessert hat, und bringt das Unternehmen in die Top 10 der Kategorie "Bauprodukte". Sollte etexheute in den neu geschaffenen Euronext BEL® ESG-Index aufgenommen werden, der die Bewertungen der in Brüssel notierten Unternehmen abbildet, würde das Unternehmen zumindest besser als 7 von 20 dieser Unternehmen abschneiden. Zwischen 2018 und 2022 hat etexbedeutende Fortschritte auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit gemacht, u. a. durch 54 % mehr recycelten Gips verwendet - was etexzum fortschrittlichsten Gipsrecycler in ganz Europa macht, einschließlich des Vereinigten Königreichs -, einen Rückgang der absoluten CO2-Emissionen um 19,9 % und eine Verringerung der auf Deponien entsorgten Abfälle um 26,5 % in absoluten Werten.

Was die Priorität "Engagierte Mitarbeiter" betrifft, so ist etexstolz darauf, sofort nach Ausbruch des Konflikts in der Ukraine Unterstützungsmaßnahmen für seine 250 ukrainischen Mitarbeiter und ihre Familien ergriffen zu haben. Zu diesen Maßnahmen gehören tägliche Kontakte, Hilfe beim Umzug innerhalb der Ukraine oder Europas, finanzielle Unterstützung, Arbeitsplatzverlagerung, Ausbildung und Mittelbeschaffung. Die dritte Ausgabe der Umfrage zum Mitarbeiterengagement "Me & Etex" verzeichnete erneut eine hohe Teilnahmequote von 84 % und zeigte eine Engagementquote von 84 % bei Etex, ein Rückgang von 1 % im Vergleich zum Vorjahr, aber immer noch 4 % über der weltweiten Norm im verarbeitenden Gewerbe. Die Ergebnisse zeigen, dass die Teams nach zwei Jahren COVID-19 widerstandsfähig sind, und werden etexdabei helfen, sein Engagement weiter zu verbessern. Das Unternehmen würdigte auch weiterhin herausragende Leistungen seiner Mitarbeiter mit den etexAwards, die 2022 vom Etex-Werk Maipú in Chile gewonnen wurden. Im Rahmen einer europaweiten Roadshow konnte etexmehr als 1.500 neue Mitarbeiter von URSA gewinnen, die damit vom ersten Tag an zu einem echten Teil von etexwurden.

Der "Operational Excellence" Schwerpunkt von etexim Jahr 2022 erforderte eine Anpassung an extreme Unwägbarkeiten. Durch die Agilität seiner Anlagen gegenüber Nachfrageschwankungen war etexin der Lage, seine Kunden zu beliefern und Service und Lagerbestände unter Kontrolle zu halten. etexhat, unter anderem durch seine Einkaufs- und Lieferkettenteams, eine intensive Überprüfung der Kostenfaktoren seiner Produkte durchgeführt und entsprechende Einsparungen erzielt, während die Energiepreise in einem volatilen Umfeld unter Kontrolle hielt . Im Jahr 2022 bereitet sich etexauf die Zukunft vor, indem es eine Rekordsumme von EUR 302 Millionen in Investitionsprojekte (gegenüber EUR 199 Millionen im Jahr 2021) investiert, um die Werke zu erhalten, die Produktionskapazität zu erhöhen und die Anlagen in Bezug auf CO2-Emissionen, Kreislaufwirtschaft und Sicherheit nachhaltiger zu gestalten. Nach mehreren guten Jahren in Bezug auf die Sicherheitsleistung verzeichnete etexleider ein enttäuschendes Jahr mit einem Anstieg der Häufigkeit von Unfällen mit Ausfallzeiten und der Gesamthäufigkeit von Unfällen mit Ausfallzeiten und medizinischer Hilfe. Diese Ergebnisse veranlassen Etex, sich weiter auf seine starke Sicherheitskultur zu konzentrieren, hohe Risiken in seinen Fabriken zu reduzieren und Null Unfälle zu erreichen.

Um "Customer experience and Commercial excellence" zu verbessern, führte etexeine regelmäßige Überprüfung der Produktkalkulation durch, um die Wettbewerbsfähigkeit auf den Märkten wiederherzustellen, auf denen dies notwendig war. Ein beispielloser Anstieg der Inputfaktoren erforderte ein starkes Preismanagement. Um der sich im Laufe des Jahres ständig ändernden Nachfrage gerecht zu werden, hat etexseine Lieferkettenprozesse verbessert. Infolge der starken Fokussierung auf die Customer Journey verzeichnete das Unternehmen in vielen wichtigen Ländern trotz einer schwierigen Situation auch hohe Net Promoter Scores (NPS), die die Loyalität, Zufriedenheit und Begeisterung der Kunden messen. Im Bereich Innovation hat etexseine Innovationspipeline verfeinert und nach Prioritäten geordnet, spezifische Produktfahrpläne für die Markteinführung und die Digitalisierung entwickelt und mehrere neue Produkte eingeführt, darunter neue Hochleistungsgipsplatten.

Ausblick für das GJ 2023

etexgeht davon aus, dass die Volatilität und Ungewissheit, insbesondere bei den Energie- und Rohstoffpreisen, anhalten wird, ist jedoch der Ansicht, dass die Nachfrage nach seinen Produkten und Lösungen angesichts ihres nachhaltigen Werts und des anhaltenden Bedarfs an Renovierungen und Neubauten stark bleiben wird. Das Unternehmen wird daher weiterhin äußerst aufmerksam, agil und reaktionsschnell sein - Monat für Monat, Land für Land und Produkt für Produkt. etexsieht auch potenzielle Möglichkeiten, technologieübergreifend zu wachsen und sein Wachstum zu sichern. Mit dem klaren Ziel, der innovativste und nachhaltigste Hersteller von Baumaterialien weltweit zu sein, wird etexauch in Zukunft Ergebnisse liefern und dabei helfen, Lebensräume zu schaffen, die immer sicherer, nachhaltiger, intelligenter und schöner sind.

Änderungen im Verwaltungsrat

Das Mandat als unabhängige Verwaltungsratsmitglieder der MucH BV, vertreten durch ihre ständige Vertreterin Muriel De Lathouwer, und der ViaBylity BV, vertreten durch ihren ständigen Vertreter Hans Van Bylen, wird auf der Hauptversammlung am 24. Mai 2023 zur Erneuerung vorgeschlagen.

Schlüsselzahlen für das GJ 2022

Etex's sustainable lightweight solutions drive very strong 2022 financial performance

¹ Die Prozentsätze auf vergleichbarer Basis vergleichen das Geschäftsjahr 2022 mit dem Geschäftsjahr 2021, wobei letzteres mit identischen Wechselkursen umgerechnet wird und die Auswirkungen der Hyperinflation, des neu erworbenen URSA-Geschäfts im Jahr 2022 und der Akquisitionen in Australien und Neuseeland im Jahr 2021 sowie die Auswirkungen der Neutralisierung des ukrainischen und russischen Geschäfts nicht berücksichtigt werden.

² Die Werte sind ohne die günstigen Auswirkungen des regresslosen Factoring-Programms angegeben (EUR 259 Millionen zum 31.12.2022 gegenüber EUR 167 Millionen im Vorjahr).

Die konsolidierte Jahresrechnung für das Jahr 2022 wird vom Verwaltungsrat am 30. März 2023 genehmigt und der Generalversammlung zur Genehmigung vorgelegt.

Der Abschlussprüfer, PwC Bedrijfsrevisoren bv, vertreten durch Peter Van den Eynde, hat bestätigt, dass die Prüfung, die im Wesentlichen abgeschlossen ist, bisher keine wesentlichen Fehler im Entwurf der konsolidierten Bilanz, der konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung und der konsolidierten Gesamtergebnisrechnung aufgedeckt hat und dass die in der Pressemitteilung angegebenen Rechnungslegungsdaten in allen wesentlichen Punkten mit dem Entwurf der konsolidierten Bilanz, der konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung und der konsolidierten Gesamtergebnisrechnung, aus denen sie abgeleitet wurden, übereinstimmen.

Die konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung, die konsolidierte Gesamtergebnisrechnung und die konsolidierte Bilanz sind im Anhang auf den Seiten 11 und 12 zu finden.

Der Jahresbericht 2022 des Unternehmens wird ab dem 6. April 2023 auf der Website von etexverfügbar sein.

Download the press release